Gewehr-Stil UAV-Störsender – Tragbares & Multi-Frequenz Drohnen-Abwehrsystem

June 23, 2025
Aktueller Firmenfall über Gewehr-Stil UAV-Störsender – Tragbares & Multi-Frequenz Drohnen-Abwehrsystem

UAV-Jammer im Gewehrstil – Tragbares Multi-Frequenz-Drohnen-Gegenmaßnahmensystem

aktueller Firmenfall über Gewehr-Stil UAV-Störsender – Tragbares & Multi-Frequenz Drohnen-Abwehrsystem  0

1. Einführung

Mit der raschen Verbreitung von Drohnen in kommerziellen und militärischen Bereichen hat das Risiko der unbefugten Nutzung von UAVs für Spionage, Schmuggel oder Angriffe erheblich zugenommen. Traditionelle stationäre Störsysteme sind oft zu sperrig für einen schnellen Einsatz, was zur Entwicklung von UAV-Jammern im Gewehrstil—einer tragbaren, hochpräzisen Gegenmaßnahmelösung—führte.

Diese Fallstudie untersucht einen anpassbaren Multi-Frequenz-Gewehr-Jammer mit einem Leistungsbereich von 30-170W, der in der Lage ist, 3-9 Frequenzbänder zu stören. Das System ist für Militär, Strafverfolgung und den Schutz kritischer Infrastrukturen konzipiert und bietet Flexibilität, Mobilität und eine zuverlässige Drohnenunterdrückung.

 

2. Produktübersicht

Hauptmerkmale

  1. Ergonomisches Gewehrdesign

    • Leicht (5-7 kg) und wie ein taktisches Gewehr geformt für eine intuitive Handhabung.

    • Schulterbetrieb für Stabilität bei längerem Gebrauch.

  2. Anpassbare Störfrequenzbänder (3-9 Frequenzen)

    • Deckt gängige Drohnenkommunikationsfrequenzen ab: 2,4 GHz, 5,8 GHz (WiFi), GNSS (GPS/GLONASS), 433 MHz, 915 MHz (ISM-Bänder) und mehr.

    • Einstellbare Bandauswahl basierend auf den Missionsanforderungen.

  3. Hohe Leistung (30-170W)

    • Effektive Reichweite: 500 m bis 2 km, abhängig von der Leistungseinstellung und den Umgebungsbedingungen.

    • Einstellbare Leistungsmodi zur Ausbalancierung von Effektivität und Batterielebensdauer.

  4. Optionaler erweiterter Akku

    • Standardbatterie: 1-2 Stunden Dauerbetrieb.

    • Hochleistungs-Ersatzbatterie verlängert die Laufzeit auf 3-4 Stunden.

  5. Robustes & sicheres Gehäuse

    • Enthält einen gehärteten Sicherheitskoffer für Transport und Lagerung (IP67-zertifiziert).

    • Stoßfest und wasserdicht für raue Umgebungen.

 

3. Störungsmechanismus & Interferenzmodi

1. Signalunterbrechungstechniken

  • HF-Störung: Überlagert Drohnenkontrollsignale (2,4 GHz, 5,8 GHz) und erzwingt so eine manuelle Landung oder Rückkehr nach Hause.

  • GNSS-Spoofing: Blockiert oder manipuliert GPS/GLONASS-Signale und verursacht so einen Navigationsausfall.

  • Frequenzsprungunterdrückung: Passt sich Drohnen an, die Spread-Spectrum- oder Frequenzsprungtechnologie verwenden.

2. Zerstörungsfreie Neutralisierung

Im Gegensatz zu kinetischen Lösungen (Netze, Laser oder Kugeln) bietet dieses System:

  • Minimiert Kollateralschäden (keine herabfallenden Trümmer).

  • Verhindert die Drohnenbergung durch feindliche Bediener (da die Drohne nicht physisch zerstört wird).

  • Arbeitet geräuschlos, wodurch eine Erkennung vermieden wird.

 

4. Anwendungsszenarien

1. Militär & Spezialeinsätze

  • Feldeinsatz: Soldaten können feindliche Aufklärungsdrohnen in Echtzeit neutralisieren.

  • Basisschutz: Schnelle Reaktion auf Störungen gegen herumlungernde Munition oder Spionage-UAVs.

2. Strafverfolgung & öffentliche Sicherheit

  • Hochkarätige Veranstaltungen: Verhindert drohnenbasierte Angriffe oder Überwachung während VIP-Versammlungen.

  • Gefängnissicherheit: Blockiert Schmuggel-Drohnen in der Nähe von Justizvollzugsanstalten.

3. Schutz kritischer Infrastrukturen

  • Flughäfen: Stoppt unbefugte Drohnen in der Nähe von Start- und Landebahnen (z. B. DJI-Drohnen, die Flüge stören).

  • Kraftwerke & Regierungseinrichtungen: Verhindert Sabotage oder Spionage.

4. Private Sicherheit & Personenschutz

  • Firmenveranstaltungen: Gewährleistet keine Luftüberwachung während vertraulicher Besprechungen.

  • Prominentenschutz: Bekämpft Paparazzi-Drohnen.

 

5. Fallbeispiel: Bekämpfung von Schmuggel-Drohnen in einer Justizvollzugsanstalt

Situation

Ein Hochsicherheitsgefängnis meldete mehrere Drohnenschmuggelversuche (Lieferung von Drogen, Telefonen und Waffen). Traditionelle Erkennungssysteme reagierten zu langsam.

Lösung

  • Die Wachen wurden mit Jammern im Gewehrstil ausgestattet (eingestellt auf 5,8 GHz & 433 MHz).

  • Wenn sich eine Schmugglerdrohne näherte, aktivierten die Bediener sofort die Störung und zwangen sie, außerhalb des Umfangs zu landen.

  • Der GPS-Spoofing-Funktion leitete autonome Drohnen in voreingestellte Sicherheitszonen um.

Ergebnisse

  • 100 % Abfangrate über einen Zeitraum von 3 Monaten.

  • Keine physischen Schäden an Drohnen, was eine forensische Analyse ermöglicht.

  • Abschreckungseffekt: Schmuggler gaben Drohnenlieferungen aufgrund anhaltender Ausfälle auf.

 

6. Vorteile gegenüber konkurrierenden Systemen

Funktion Jammer im Gewehrstil Feststation Handheld-Pistolen-Jammer
Portabilität ✅ Hoch (schultergestützt) ❌ Sperrig ✅ Leicht (aber schwächer)
Leistungsabgabe 30-170W (einstellbar) 200W+ (aber statisch) 10-30W (begrenzte Reichweite)
Frequenzanpassung 3-9 Bänder Feste Bänder 1-3 Bänder
Akkulaufzeit 1-4 Std. (mit Backup) Unbegrenzt (netzbetrieben) <1 Std.

 

7. Zukünftige Erweiterungen

  • KI-gestützte Zielerfassung: Automatische Erkennung von Drohnentypen für eine optimale Störung.

  • Module mit erweiterter Reichweite: Optionale Richtantennen für eine Reichweite von über 3 km.

  • Drohnen-Identifikationsdatenbank: Blacklist bekannter feindlicher UAV-Signaturen.

 

8. Fazit

Der UAV-Jammer im Gewehrstil ist eine vielseitige, leistungsstarke und mobile Lösung zur Bekämpfung von Schurken-Drohnen in verschiedenen Szenarien. Seine anpassbaren Frequenzbänder, die hohe Leistung und das ergonomische Design machen ihn ideal für Militär, Strafverfolgung und den Schutz kritischer Infrastrukturen.

Durch die Kombination von Portabilität mit Präzisionsstörung gewährleistet dieses System eine schnelle Reaktion auf Drohnenbedrohungen ohne Kollateralschäden—und setzt damit einen neuen Standard bei UAV-Gegenmaßnahmen.

aktueller Firmenfall über Gewehr-Stil UAV-Störsender – Tragbares & Multi-Frequenz Drohnen-Abwehrsystem  1